Gegenschuss
Ennio Cacciato
Paul Hadwiger
Jules Herrmann
Nica Junker
Sebastian Ko
Patrick Lambertz
Kirsi Liimatainen
Götz Lilienfein
Matthias Luthardt
Marcel Neudeck
Bernhard Sallmann
Sören Senn
Termine
Impressum
|
|
|
|

Götz Lilienfein
www.doktube.de
Götz (1968-2020) war ein aussergewöhnlicher Studienkollege und Freund für uns. Seine Offenheit, seine liebevolle Art und sein unverwechselbares Lächeln bleiben für uns alle unvergesslich. Viel zu früh hat er uns verlassen und wir sind dankbar für all die Erinnerungen, und die Momente, die wir miteinander erleben durften. Du warst ein geschätzter und geliebter Freund und Kollege, den wir immer in Ehren halten werden.
Bio
Seit Oktober 2013, Studiengangskoordinator und Dozent für Filmpraxis am Institut für Medienkulturwissenschaft, Universität Freiburg
August 2009 Leitung des Dokumentarfilm-Workshops »Grenzfrage« mit tschechischen
und deutschen Jugendlichen im Medienzentrum T1 Tannenlohe / Bayern
April 2009 Leitung des Kinder-Filmworkshops
»Die geheime Sprache der Pflanzen und Tiere« Medienzentrum T1 Tirschenreuth
/ Bayern
Januar 2009 Leitung des Dokumentarfilm-Workshops »Dokumentarisch arbeiten
in der Medienpädagogik«, Jugendbildungsstätte Waldmünchen / Bayern
Oktober 2008 Leitung des Dokumentarfilm-Workshops mit Jugendlichen »ich@trossingen«,
in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendreferat Trossingen und dem Kultusministerium
Baden-Württemberg
2008 Lehrbeauftragter für Dokumentarfilm
an der HFF Potsdam
2007 Grenzgänger-Stipendium der
Robert-Bosch-Stiftung
2006–2007 Künstlerischer Mitarbeiter und Lehrbeauftragter für Dokumentarfilm
an der
HFF Potsdam
1999–2005 Regiestudium an der HFF »Konrad Wolf« Potsdam-Babelsberg, Diplom
1997 Kameraassistent für die ARD-Produktion
»Der Traum von der Freiheit« von Jürgen Stumpfhaus
1995–1998 Studium in Konstanz und Freiburg
in den Fächern Kunst- und Medienwissenschaft, Germanistik, Soziologie
und Geschichte
1968 Geboren in Sindelfingen |
|
Filmo
Kulturweit
2009 / 2010, 5 Min. & 25 Min., XDCAM HD
Projektdokumentation über den Freiwilligendienst des Auswärtigen Amtes /
Durchführung: Deutsche UNESCO
Produktion: Doktube
Co-Regie: Paul
Hadwiger
FilmoBrenz Band, Polen Tournee
2009 Recherchefilm für einen Dokumentarfilm
Jill in der Zirkuskuppel
2009, Recherchefilm
TransKiGs – Sprachentwicklung und
Psychomotorik
2008, 20 Min., DV, Dokumentation
Regie: Götz Lilienfein & Paul Hadwiger
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung,
Berlin
TransKiGs Den Übergang von Kita zu
Grundschule gestalten
2007, 30 Min., 10 Min., DV, Dokumentation
Regie: Götz Lilienfein & Paul Hadwiger
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung,
Berlin
In and out
2006 / 2007, Roma in Osteuropa
Der Schuhputzer
2004, 30 Min, Dokumentarfilm
Im Auftrag von 3sat für die Reihe »Fremde Kinder«.
Cetin kommt aus dem kleinen Dorf Özdireck im Osten der Türkei, nahe der
iranischen Grenze. Zwei- bis dreimal im Jahr fährt er für mehrere Wochen
oder Monate nach Istanbul, um als Schuhputzer Geld zu verdienen. Cetins
größter Wunsch ist es, in seinem Heimatdorf die Schule zu besuchen und
als Hirte zu arbeiten. Doch ohne das Geld, das er in Istanbul verdient,
kann seine Familie nicht leben.
Synopsis
und Bilder auf www.3sat.de
Schloss – Herren
2002, 45 Min., Mini-DV, Dokumentarfilm
Alltag im offenen Strafvollzug Schloss Zaren, Mecklenburg Vorpommern
Heizer
2000, 25 Min., 16 mm, Dokumentarfilm
Portrait des letzten Dampfschiffheizers von Potsdam |